Unsere Welt ist geprägt durch rasante Entwicklungen, permanente Umbrüche und eine zunehmenden (Zeit-)Verdichtung. Die Auswirkungen dieser ständigen Wechsel sind für jeden Menschen spürbar: Das täglich zu bewältigende Pensum an Aufgaben wächst, Spannungen mit KollegInnen, Vorgesetzten oder im privaten Kreis häufen sich, Zeit für Muße oder zur Reflexion bleibt oftmals auf der Strecke.
Berufstätige, insbesondere Führungskräfte, Selbstständige und UnternehmerInnen sind mehr denn je gefordert, Position zu beziehen, eine klare innere Haltung zu entwickeln und eindeutig zu handeln. Doch nicht immer gelingt es, Entscheidungen in der gegebenen Zeit zu treffen oder eine überzeugende Haltung allein zu entwickeln.
Im Business Coaching (Fach- und Führungskräfte Coaching) treffen Ihre Anliegen und Fragen auf ein offenes, geschultes Ohr.
Sie sprechen aus, was Sie belastet. Ich höre zu, gebe Feedback, reflektiere mit Ihnen gemeinsam komplexe Situationen… auf diese Weise entstehen Lösungen und neue Handlungsmöglichkeiten.
Coaching wirkt dadurch, dass:
- der inneren Realität Raum gegeben wird
- man sich selbst wertschätzend reflektiert und verstanden wird
- neue Denk- und Handlungsoptionen zugelassen und erprobt werden.
Systemisches BusinessCoaching ist eine geeignete lösungsorientierte Kommunikationsplattform
- für ManagerInnen, denen im beruflichen Kontext ein Sparringspartner fehlt
- für Fach- und Führungskräfte, die Entscheidungen treffen, Konflikte bewältigen und sich mit ihrer beruflichen Rolle auseinander setzen müssen
- für Selbständige, die ihre Freiberuflichkeit oder ihr Unternehmen authentischer und erfolgreicher führen möchten.