Häufige Gründe für Unzufriedenheit und Gedanken an einen Jobwechsel einer Fach- oder Führungsfrau sind, dass sie in der bisherigen Firma keine wirkliche Chance bekam, sich weiterzuentwickeln. Ihre Beiträge werden nicht gehört oder abgewertet, ihre Leistungen nicht ausreichend anerkannt. Frauen beziehen diese mangelnde Wertschätzung oftmals auf sich persönlich und denken, dass sie sich „besser durchsetzen lernen“ müssten. Dies stimmt nur zum Teil, denn oftmals ist es die Unternehmenskultur, die noch zu sehr von männlichen Denk- und Handlungsweisen geprägt ist und Frauen keine Chancen eröffnet, sich weiterzuentwickeln oder aufzusteigen.
Dank des Umbruches, die die Corona-Krise ausgelöst hat, sind neben flexiblen Möglichkeiten Arbeitszeit und -orte zu gestalten auch Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gender-Pay-Gap und Gender-Care-Gap ins allgemeine Bewusstsein gelangt.
Dennoch bleibt es weiter eine Aufgabe für Fach- wie Führungsfrauen sich von ihrer weiblichen Sozialisation des „Gemocht-werden-wollens“ abzulösen und sich durch den Einsatz von Körpersprache, Angstfreiheit und wirkungsvoller Kommunikation so zu zeigen, dass sie auch ernst genommen werden.
Wenn Sie sich wiedererkennen, dann lassen Sie uns ein erstes Kennenlernen vereinbaren. Hier gelangen Sie zu meinem Terminkalender:
Meine Aufgabe als Empowerment-Coach sehe ich darin, Frauen (ebenso wie männlich sozialisierte Menschen) zu einer authentischen, lebendigen Autorität zu verhelfen. Es braucht Mut, die Rolle des everybody darlings zu verlassen, und dieser Mut lohnt sich!
Ich verstehe mich als Ermutigerin und Weggefährtin auf Zeit.
In meiner Coachingpraxis am Kölner Ebertplatz eröffne ich Ihnen den Raum zum Innehalten, zum Frei-Denken und zu mehr Präsenz.
Ein Empowerment-Coaching * Souveränitätstraining unterstützt Sie darin
- Klarheit über Ihre momentane Situation zu gewinnen
- berufliche oder persönliche Konflikte wirksam zu lösen
- sich besser gegenüber (männlichen) Vorgesetzten oder Kollegen durchzusetzen
- selbstbewusster zu präsentieren
- vom „GetriebenSein“ zum „Sein“ zu wechseln
- flexibel und agil zu handeln
- eine Grundlage für Kraft, Präsenz und Neuausrichtung zu schaffen.
Wenn Sie innerhalb eines halben Jahres einen wirklichen Wandel erleben wollen, empfehle ich Ihnen mein Female Empowerment Coaching 2023
Offene Fragen? Meine Vorgehensweise:
Copyright des Fotos / Mit freundlicher Genehmigung: Ronald Dorau
Wie Frauen sich gegen Alltagssexismus wehren können
Business Coaching

Reflexion der beruflichen Rolle und Position, Konflikt- und Stressbewältigung, Komplexität lösen