Zur Besinnung kommen – Auszeit im Kloster
das Wochenende findet im Herbst 2025 im Kloster Steinfeld / Eifel statt
und nicht im Kloster Ehrenstein
Freitag – Sonntag
11. bis 13. Oktober 2024
und weitere Termine auf Anfrage (immer Frühjahr/Herbst)
Auszeit Kloster Steinfeld 2025
Spüren Sie immer öfter das Bedürfnis nach Ruhe, Rückzug und Erholung?
Wer im Alltag viel leistet, braucht als Gegengewicht auch Zeiten zum Innehalten und
„Batterien auftanken“.
Die Auszeit gibt Ihnen die Möglichkeit, Meditation und Achtsamkeitsübungen
kennenzulernen und lässt Ihnen zudem ausreichend Zeit für sich selbst. Sie lernen in zwei
Tagen alltagstaugliche Methoden der Entschleunigung kennen, damit Sie auch im
herausfordernden Alltag Ihren Aufgaben weiter mit Elan und Freude nachgehen können.
Wer möchte, darf sich auch im „edlen Schweigen“ über mehrere Stunden (z.B. von
abends bis zum Frühstück) üben. Schweigen ist eine hervorragende Möglichkeit, sich von
der Hektik des Alltages zu verabschieden und ganz bei sich selbst anzukommen.
Das Kloster Steinfeld liegt malerisch in Kall in der Eifel. Im Klostergarten lässt sich ganz wunderbar der Alltag vergessen
und in der umliegenden Natur laden Wanderwege und Bäche zum Entdecken und
Erfrischen ein. Untergebracht ist man in ruhigen Gästezimmern mit Waschbecken, die
alle einen Blick in den Garten oder in den Park haben. Dusche und WC befinden sich auf
dem Gang. Das Koster steht für die Seminarzeit der Gruppe allein zur Verfügung, das
Essen wird täglich mit viel Liebe zubereitet.
Ablauf des Seminars:
- 1. Tag: Anreise bis 17.00 Uhr, 18.00 Uhr Abendessen,
19.00 Uhr Beginn Gruppe: Kennenlernen der TeilnehmerInnen und des Programms,
Klärung von Absicht und Erwartungen sowie erster Fragen. - 2. Tag: Abwechslungsreiches Programm von kognitiven und regenerativen
Achtsamkeitsübungen am Vormittag (9.00 bis 12.00 Uhr), am Nachmittag (15.30
bis 18.00 Uhr) sowie optional nach dem Abendessen.
Inhalte: Achtsamkeit als ideale Form der Stressbewältigung, Erlernen von Meditation
im Sitzen und in der Bewegung sowie von sog. „Mini-Pausen“. Reflexion/Austausch
über Möglichkeiten der Entschleunigung im Alltag und über Distanzierung von
negativen Gedanken und Gefühlen.
Nach dem Mittagessen gibt es ausreichend Zeit zur eigenen Vertiefung des Erlernten
sowie zur Regeneration. Achtsame Körperwahrnehmungsübung am Abend
(freiwillige Teilnahme). - 3. Tag: 9.30 bis ca. 12.00 Uhr: Kognitive und regenerative Achtsamkeitsübungen,
Anleitung zum Transfer des Erlernten in den Alltag. Abreise nach dem Mittagessen.
Kosten:
Teilnahmehonorar nach Selbsteinschätzung: 200,- bis 250,- Euro zzgl. Mwst. Zwei Übernachtungen im Einzelzimmer und Vollpension: 246,- Euro inkl. Mwst.
Die Übernachtungskosten werden vor Ort bar oder per EC beglichen, für die
Honorarkosten erstelle ich vorab eine Rechnung. Die Zimmerbuchung erfolgt über mich.
Auszeit Kloster Steinfeld 2025
Referentin / Anmeldung / persönliches Vorgespräch:
Sibylle Kaminski, Jg. 1964, system. Life- und BusinessCoach, Trainerin für Selbst-,
Zeit-/Stressmanagement, langjährige eigene Meditations-/Achtsamkeitspraxis
contact@sibyllekaminski.de
www.relaxyourwork.de